steht für Harmonie zwischen Körper und Geist
heißt geistige und körperliche Kraft
bezeichnet den Weg des Lebens und die Lehrmethode
HapKiDo fördert in jeder Hinsicht die körperliche Entwicklung und beeinflusst, im Laufe eines kontinuierlichen anspruchsvollen Trainings im positiven Sinne, die geistige Haltung. HapKiDo zeichnet sich durch die Vielfalt und Ausgewogenheit verschiedenster Techniken aus, deren Grundgedanke die reine Selbstverteidigung ist. Die besondere Lehrmethode berücksichtigt Konstitution und Bedürfnisse des Trainierenden, so dass diese Selbstverteidigungskunst unabhängig von Geschlecht und Alter ausgeübt werden kann. Die Techniken des HapKiDo sind äußerst vielfältig. Neben dynamischen Schlag-, Stoß- und Tritttechniken dienen besondere Hebel- und Wurftechniken zur Selbstverteidigung. Charakteristisch für HapKiDo ist es, Angriffe in Kreisbewegungen umzulenken und damit die Energie des Angreifers gegen ihn selbst zu richten.